Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Internet-Dienst www.myWisdom.de, bzw. www.datapan.de, bzw. www.knowledge-master.com (im folgenden nur noch als myWisdom bezeichnet) - Stand 01.03.2013. Durch den Aufruf und die Nutzung des Dienstes akzeptieren Sie die im folgenden aufgelisteten Bedingungen. Wenn Sie mit einem oder mehreren Punkten nicht einverstanden sind, bitten wir Sie, die Seiten wieder zu verlassen.
Der Internet-Dienst myWisdom verfolgt das Ziel, seinen Nutzern eine Plattform zur Erfassung, Speicherung und Verwaltung von Informationen zu bieten. myWisdom stellt daher ein Wissensmanagement-System dar. Wissen kann hierbei entweder in Ihrer Private-Area gespeichert werden, sodass nur Sie selbst darauf zugreifen können, oder in einer User-Community Area, sodass alle Personen, die Teil dieser Community sind, Zugriff haben und somit die Informationen sehen und verändern können.
Die Nutzung des Internet-Dienst myWisdom geschieht auf eigene Gefahr, jegliche Haftung für direkte oder indirekte Schäden wird hiermit ausgeschlossen. Mit direkten Schäden sind Probleme an Ihrer Soft- und/oder Hardware gemeint, während indirekte Schäden sämtliche Handlungen umfassen, zu denen Sie oder dritte sich durch das Studium dieser Seiten veranlasst sehen.
Um die Services von myWisdom in vollem Umfang nutzen zu können, muss ein Nutzer jeweils die neuesten (Browser-) Technologien verwenden und darüber hinaus bestimmte übliche Funktionen aktivieren, (z.B. Aktivierung von Java Skript, Cookies, Pop-ups). Bei Benutzung älterer oder nicht allgemein gebräuchlicher Technologien kann es sein, dass der User den Funktionsumfang gar nicht oder nur eingeschränkt nutzen kann.
Wenn Sie sich ein User-Profile erstellen, akzeptieren Sie ferner folgende Bedingungen: Sämtliche Daten, die Sie erfassen, sind auf einem mit dem Internet verbundenen Server gespeichert. Neben den von Ihnen selbst gespeicherten Daten, werden vom System automatisch einige weitere Daten gespeichert, die ausschließlich der Sicherheit des Systems, der frühzeitigen Erkennung von böswilligen Intentionen und statistischen Zwecken dienen. Bei diesen Daten handelt es sich um den letzten Login-Zeitpunkt eines Benutzers, seine IP-Adresse, und die zugegriffene Domain. Außerdem wird gespeichert, wie häufig ein Passwort nacheinander falsch eingegeben wurde, damit wir im Notfall in der Lage sind, ein User-Account zu sperren.
Sollte der Internet-Dienst myWisdom aufgrund von Software-Fehlern, Hackerangriffen, Hartware-Problemen, Stromausfällen, Wartungsbedarf, Upgrades und anderen Gründen einmal nicht verfügbar sein, so ergibt sich daraus in keinem Fall ein Schadensersatz-Anspruch für die Nutzer, die den Dienst während dieser Zeit nicht nutzen konnten. Sollte aufgrund von Hardware-Fehlern oder wegen eines Hackerangriffs ein Verlust von Benutzer-Daten zu beklagen sein, so ergeben sich auch daraus keinerlei Schadensersatz-Ansprüche für die betroffenen Nutzer.
Bitte beachten Sie außerdem: myWisdom befindet sich aktuell in der Test-Phase. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass zu Wartungs- und Upgrade-Zwecken noch mehrere, ggf. längere Downtimes zu erwarten sind. Während der Test-Phase wird keinerlei Garantie übernommen, dass die von Ihnen erfassten Daten sicher sind. Es kann ggf. zum Total-Verlust der Daten kommen. Die Test-Phase ist beendet, wenn der entsprechende Info-Text im Haupt-Menü nicht mehr angezeigt wird und dieser Absatz aus den Nutzungs-Bedingungen entfernt wurde.
Die von Ihnen veröffentlichten Texte haben bestimmten Regeln zu folgenden, die folgendermaßen lauten: Es dürfen keine sittenwidrigen, rechts- oder linksradikalen Texte oder Fotos veröffentlicht werden. Andere Mitglieder dürfen nicht bedroht, belästigt oder beleidigt werden. Sämtliches veröffentlichtes Material muss im Einklang mit dem Gesetz stehen, das bedeutet, dass keinerlei Versuche unternommen werden dürfen, andere zur Verübung einer Straftat anzustiften. Es dürfen keine Versuche unternommen werden, sich unrechtmäßig die Mitgliedsdaten anderer User anzueignen, z.B. indem Mails abgefangen werden, oder Passworter für eine nicht Ihnen selbst gehörende User-ID ausprobiert werden. Die Verletzung eines oder mehrerer dieser Punkte kann zur Abmahnung und in schwereren Fällen zur sofortigen Kündigung des Accounts mit vollständiger Löschung Ihrer Daten führen, ohne dass in diesem Fall Schadensersatz-Ansprüche geltend gemacht werden können. Falls Sie die Berechtigung haben, Daten innerhalb einer Community-Area zu pflegen, wird vorausgesetzt, dass Sie mit äußerster Sorgfalt vorgehen und Informationen nur nach bestem Wissen und Gewissen erfassen. Das bewusste Erfassen von falschen Informationen oder das Löschen von Einträgen anderer Benutzer ohne guten Grund kann zur sofortigen Löschung Ihrer User-ID führen.
Sollte der Internet-Dienst myWisdom irgendwann aus Unwirtschaftlichkeits-Gründen eingestellt werden müssen, so haben Mitglieder eines kostenlosen Accounts keinerlei Recht auf Schadenersatz-Forderungen. Die Einstellung des Dienstes wird mind. einen Monat vorher per Email an alle Mitglieder angekündigt, sodass ggf. bei uns gespeicherte Daten von Ihnen vorher heruntergeladen werden können. Weitere Rechte bestehen nicht. Mitglieder eines kostenpflichtigen Accounts bekommen anteilig sämtliche bis dahin nicht verbrauchten Mitglieds-Beiträge erstattet.
Zur Erstellung eines User-Profiles für den Internet-Dienst myWisdom müssen Sie nur minimale Daten angeben. Es ist nicht notwendig, eine physische Adresse, einen realen Namen oder sonstige identifizierenden Daten zu erfassen. Einzig und alleine eine funktionierende Email-Adresse wird vorausgesetzt. Diese wird von uns genutzt, um ggf. Rückfragen zu stellen, Sie über lange System Downtimes zu informieren oder Sie (nur falls gewünscht) über Neuheiten zu informieren. Die Angabe einer gültigen Email-Adresse, unter der wir in besonderen Ausnahme-Fällen mit Ihnen in Kontakt treten können, ist somit in Ihrem eigenen Interesse. Sollte die von Ihnen angegebe Email-Adresse nicht gültig sein, berechtigt uns dies jederzeit zur Löschung Ihres User-Profiles ohne weitere Wahrung irgendeiner Frist. Wir garantieren, dass Ihre Email-Adresse zu keinem Zeitpunkt für unaufgeforderte Werbemaßnahmen missbraucht oder weiterverkauft wird. Die Nutzung dient ausschließlich der Kommunikation, die in direktem Zusammenhang mit Ihrem User-Profile steht, bzw. der Versendung des Newsletters, sofern Sie das entsprechende Bestätigungs-Kästchen dafür gesetzt haben.
Wir wünschen nun viel Spaß mit myWisdom.